So erhalte ich optimale auswertbare Ergebnisse!

Um valide und aussagekräftige Ergebnisse zu erhalten, ist wie bei jeder Form der sportlichen oder medizinischen Diagnostik eine standardisierte Vorbereitung Ihrer Kunden notwendig. Besonders wichtig ist dabei eine Belastungs- und Nahrungskarenz, um Verschiebungen der Messwerte aufgrund einer veränderten Stoffwechsellage durch nicht abgeschlossene Regenerationsprozesse oder erhöhte Blutzuckerkonzentrationen auszuschließen. Weisen Sie Ihre Kunden daher bitte auf folgendes hin:

  • Bitte am Testtag selbst
    • nicht trainieren und/oder keine intensiven körperlichen Belastungen wie z.B. Gartenarbeit oder ungewohnte Radtouren mehr absolvieren.
    • ab 2h vor Testbeginn außer Wasser keine Nahrung und Getränke mehr zu sich nehmen und nicht rauchen.
    • Medikamente wie gewohnt einnehmen (Ausnahme Schilddrüsenmedikamente- siehe auch aeroscan und Medikamente)
  • Bitte am Vortag
    • keinen Alkohol zu sich nehmen.
    • kein intensives Training absolvieren.
  • Der letzte Wettkampf sollte mindestens 3, besser 5 Tage zurückliegen
  • In den Tagen vor der Testung sollte keine grundsätzliche Ernährungsumstellung erfolgen

 

Liegt ein akuter Infekt oder eine Verletzung vor, sollte natürlich KEINE Testung stattfinden.

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

Kommentare

Powered by Zendesk